Referenzen
S&P Gruppe
Mit über 300 Mitarbeiter*innen in 9 Unternehmen an 4 Orten ist die S&P Gruppe eine mittelständische Unternehmensgruppe, die Planungs- und Bauüberwachungsleistungen im Städte-, Wohnungs-, Gesellschafts- und Industriebau erbringt und mit den beiden angeschlossenen IT-Unternehmen auch Anwendersoftware für innovative Bauprodukte entwickelt.
Ein Relaunch der Website der gesamten S&P Gruppe inklusive Integration aller Einzelwebsites und die Entwicklung von Bilder- und Iconwelten waren die primären Herausforderungen. Wichtige Voraussetzung für die Realisierung eines erfolgreichen Unternehmensauftritts war die Konzipierung und strategische Umstrukturierung der Darstellung der gesamten Unternehmensgruppe. Weg von dem Auftritt einzelner Unternehmen mit vergleichbaren Leistungsbildern, hin zu einem ganzheitlichen Portfolio in der Baubranche. Das Ziel ist, dass Besucher, Kunden und Mitarbeiter*innen eine bessere Einsicht in die Kompetenzen, Leistungsfähigkeit und Philosophie der S&P Gruppe bekommen.
Workshop -Vorraussetzung schaffen
Das Projekt startete mit einem gemeinsamen strategischen Workshop in dem die bestehende Unternehmensidentität (CI) der S&P Gruppe, das allgemeine Erscheinungsbild, die Zielgruppe und Positionierung im Markt erörtert wurden. Die Marketingziele des Unternehmens wurden in Zusammenhang mit dem Relaunch der Website neu definiert.
Insbesondere sollte eine starke Grundlage für die erfolgreiche Mitarbeitergewinnung und -bindung geschaffen werden. Weitergehend wurde das Design, Funktionen, Inhalte und die grundlegende Struktur der Website gemeinsam erarbeitet und ein Zeitplan für die Realisierung des Projektes festgelegt.
Webarchitektur und Atomic Design
Die ersten Schritte in der Realisierung betrafen vor allem die Hierarchisierung der Inhalte und die Festlegung der Menüstruktur. Die Übersichtlichkeit des Contents war einer der wichtigsten Punkte für den Kunden S&P. Mit Hilfe eines Atomic Designs mit modularem Ansatz wurde eine zeitgemäße Gestaltung umgesetzt, die jederzeit in verschiedenste Richtung erweiterbar ist.
Das bestehende Corporate Design des Unternehmens wurde überarbeitet und um eine Bilderwelt (Keyvisuals), Farben und aussagekräftige Icons ergänzt.
S&P Gruppe als attraktiver Arbeitgeber
Die Gestaltung des „Employer Brandings“ der S&P Gruppe umfasste im Kern den Aufbau eines umfangreichen Karrierebereichs. Die Herausstellung von Arbeitsbedindungen, Familienfreundlichkeit über Ausbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten sowie Stellenanzeigen dienen als Instrument Mitarbeiter*innen zu akquirieren und zu binden. Zukünftige Mitarbeiter des Unternehmens erhalten leicht alle für sie relevanten Informationen auf einen Blick.
Aktualisierbarkeit der Inhalte
Die neu umgesetzten Projekte des Unternehmens sollen regelmäßig aktuell auf der Website dargestellt werden können. Die Einbindung von Referenzen und aktuellen Ereignissen stellt einen wichtigen Faktor für das Online Marketing und das Branding des Unternehmens dar. Eine Auswahl passender Referenzen sind auf den einzelnen Fachbereisseiten zu finden. Neue wichtige Projekte und Ereignisse können auf der Startseite bzw. „Bühne“ angekündigt werden.
Content-Pflege und Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Damit der regelmäßige Content-Support vom Unternehmen eigenständig umgesetzt werden kann, wurde WordPress als einfach zu bedienendes Redaktionssystem im Backend eingesetzt. Eine gründliche Einführung und stetige Unterstützung erlaubt es der S&P Gruppe die eigene Website kontinuierlich zu aktualisieren. Die Einbindung von SEO-Analytics-Tools und Anwendung weiterer Online Marketing Instrumente erlauben es langfristig eine gesteigerte Sichtbarkeit des Unternehmens im Internet aufzubauen.
Website: https://www.sup-gruppe.com